Der Fondsmanager erklärt, dass Bitcoin Future Bären aufgrund der wichtigsten technischen Daten „getäuscht“ werden

Selbst als Bitcoin (BTC) in den letzten zwei Wochen zugelegt hat, haben Analysten ihre bärischen Vorurteile gegenüber diesem Markt beibehalten und behauptet, es sei nur eine Frage der Zeit, bis der Markt für Kryptowährungen ein neues Tief erreicht.

Bei Bitcoin Future per Mahmudov sind nicht nur die technischen Daten optimistisch

Tone Vays, ein ehemaliger Wall Street-Händler, der zum Bitcoin Future Analyst und Pädagogen wurde, erklärte in einem Bitcoin Future  Interview, das gegen Jahreswechsel veröffentlicht wurde, dass Bitcoin Future in den nächsten Monaten voraussichtlich 5.000 US-Dollar erneut testen wird.

Einem eher bullischen Cryptocurrency-Fondsmanager zufolge sind Bären jedoch „getäuscht“ und möglicherweise „unehrlich“. Obwohl diese Aussage teilweise im Scherz und mit viel kreativer Erlaubnis getroffen wurde, legte er dar, warum die Idee, dass Bitcoin eine gewisse Glaubwürdigkeit besitzt Bären sind möglicherweise irrational in der Annahme, dass die Preise nach unten zurückkehren werden.

Bitcoin

Bitcoin Bull signalisiert jede Menge

Murad Mahmudov von Adaptive Capital, ehemals Goldman Sachs, schrieb kürzlich auf Twitter, dass „Bären bestenfalls getäuscht werden, im schlimmsten Fall unehrlich“, und machte auf die folgende Grafik aufmerksam, die zeigt, dass BTC eine Reihe wichtiger gleitender Durchschnitte überschritten hat. Hierzu zählen unter anderem der einfache gleitende Durchschnitt (SMA) von 128 Tagen, der exponentielle gleitende Durchschnitt von 200 Tagen (EMA), der 50-wöchige SMA und der 100-wöchige SMA.

Der Punkt dabei ist, dass Mahmudov denkt, dass alle verbleibenden Bären dumm sind, wenn sie ihre negative Stimmung halten.

Bären werden im besten Fall getäuscht, im schlimmsten Fall unehrlich pic.twitter.com/mHedoqmSwL

– Murad Mahmudov (@MustStopMurad) 14. Januar 2020

Dies geschah kurz nachdem er auf ein einfaches Lehrbuch für Finanzmärkte aufmerksam gemacht hatte, in dem hervorgehoben wurde, dass der Trend von Bitcoin aufgrund des gleichzeitigen Wachstums von Preis, Volumen und offenem Interesse an den Märkten für Vermögenswerte entscheidend positiv ist.

Letztes Jahr kamen die weltweit bekanntesten BTC-Investoren, Bauherren, Führungskräfte und Denker nach Riga, Lettland, um an der Baltic Honeybadger 2019-Konferenz teilzunehmen. Honeybadger 2019 war für einige eine religiöse Erfahrung und brachte Schlüsselpersonen im Bereich der Kryptowährung auf die Bühne, um unter anderem über die Richtung dieser Branche, die Zukunft von Bitcoin, zu diskutieren.

Eine bemerkenswerte Präsentation war eine von Murad Mahmudov, der 50 Gründe darlegte, warum der Bitcoin-Preis und die Einführung der Kryptowährung explodieren könnten.

Einige dieser Gründe sind wie folgt:

Das Vertrauen in Banken und traditionelle Institute sinkt : In den letzten zehn Jahren ist das Vertrauen in traditionelle Institute von einer Klippe gefallen. Vermutlich aufgrund der zunehmenden politischen Polarisierung und der großen Rezession 2008 hat die Öffentlichkeit begonnen, den Mainstream-Medien und Banken immer weniger zu vertrauen. Dieses Misstrauen und die damit verbundenen Turbulenzen bereiten die Voraussetzungen für die Implementierung eines neuen vertrauenslosen Systems wie Bitcoin.

Die globale Verschuldung schwillt an: Viele hofften, dass das Fiat-System nach der Großen Rezession repariert würde, aber nicht. Verbraucher, Unternehmen und Regierungen haben immer mehr Schulden aufgenommen, wobei die globale Schuldenquote fast 320% erreichte. Die Hebelwirkung, die für die Aufrechterhaltung dieses Systems erforderlich ist, wird von vielen als dramatisch untragbar angesehen und erfordert, wenn Sie so wollen, einen „Plan B“ wie Bitcoin oder Gold.

Makroinvestoren wenden sich an Bitcoin: Macro-Hedgefonds-Manager und -Investoren wenden sich langsam an Bitcoin und heben nur das Potenzial hervor. Zum Beispiel hat der frühere Goldman Sachs-Manager Raoul Pal damit begonnen, Bitcoin als Option für die Zukunft des Finanzwesens zu bezeichnen, das derzeit das beste Kapital für Millenials ist und das aus langfristiger Sicht derzeit dramatisch unterbewertet ist.

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.